Ausbildung zum Wanderführer
(Dipl. Wanderguide - Wanderführer)
Werde Wanderführer/Wanderguide und begleite Personen in die Natur. Bei uns lernst du wie richtig Karten nutzt und Touren planst. Als Besonderheit lernst du auch das Überleben mit und Ohne Hilfsmittel in den Bergen.





Modul 1: Basisausbildung
Wetterkunde, Karten- und Geländekunde, Ausrüstungskunde, Rechtskunde, Versicherungskunde
Erste Hilfe, Kommunikation & Gruppendynamik, Führen von Gruppen
- Termin: 09.-12.04.2026
- Ort: Trofaiach/Schardorf
Modul 2: Überleben – Vermitteln von Überlebenstechniken
Zubereitung von tierischer- und pflanzlicher Nahrung, Bau von Unterkünften, Orientieren mit Hilfsmitteln, Wassergewinnung, -reinigung, Herstellung von Behelfswerkzeug
- Termin: 24.-27.09.2026
- Ort: Schladming am Dachstein
Prüfung
Lehrauftritte Überlebenstechniken, Lehrauftritte Spiele, Lehrauftritte Theorie
- Termin: 03.-04.10.2026
- Ort: Trofaiach/Schardorf
Einmalige Investition in deine Ausbildung:
Abschlüsse:
- zert. Survival Instructor
- Dipl. Wanderguide/WanderführerIn
Kursbeitrag:
- € 1.204,00
Verpflegung & Unterkunft ist im Preis vom Dipl. Wanderguide nicht inkludiert.
Das sagen unsere Absolventen der Ausbildung zum Wanderführer und Outdoortrainer:





Dein Schritte bei den Ausbildungen:
Anmeldung zur Ausbildung
Du erhältst Termine für deinen Standort: Wien, Graz, Innsbruck, Linz oder St Johann/Pg
Onboarding - Gespräch
Dein kostenfreies persönliches Kursablauf-Gespräch online mit unserer Leitung der Ausbildung
Deine persönliche APP
In unserer APP findest du deine Termine, Trainingsvideos, Trainings- und Ernährungs-Pläne uvm.
Online Plattform
Videos unterstützen dich mit Erklärungen und Anleitungen bei der Ausbildung (Skripten zum download, uvm.)
Deine Skripten per Post
Wir schicken dir deine
Skripten als Workbook direkt nach Hause (Premium, Superior)
Deine Termine
Je nach Paket finden Theorie und Praxismodule an unseren Standorten statt. Die Übersicht findest du in deiner APP.
Deine Diplom-Prüfung
Theorie: Fragenkatalog über die Fachbereiche bzw. Ausarbeiten einer Route
Praxis: Trainingseinheit gestalten und umsetzen.









Weitere Ausbildungen:
Outdoor
Ausbildungen im Outoor und Erlebnisbereich in Kooperation mit Firmen mit langjähriger Erfahrung.
Selbstverteidigung
Diplomausbildungen, Workshops und Kurse für Selbstverteidigung im Alltag und weiterbildungen für Einsatzorganisationen.