Diplom Outdoortrainer

Deine Ausbildung zum/r OutdoortrainerIn und Erlebnispädagogen in Österreich. Die erste Stufe zum Wanderführer oder Wandertrainer bietet dir das Know How um Gruppen führen zu können. 

Der/Die OutdoortrainerIn überzeugt mit den Zusätzen Outdoorspiele, Gruppendynamik, Teambuilding und Survival. Alle Themen finden natürlich Outdoor statt.

Mit dem Lehrgang „Diplomierte/r OutdoortrainerIn“, beherschst du ein breites Wissen in den Bereichen Outdoor-Pädagogik, Gruppendynamik, Natur- und Umweltkunde, Karten- und Geländekunde sowie Outdoorspiele und Überlebenstechniken!

Die Blöcke können auch einzeln gebucht werden!

Modul: Basisausbildung

Wetterkunde, Karten- und Geländekunde, Ausrüstungskunde, Rechtskunde, Versicherungskunde, Erste Hilfe, Kommunikation und Gruppendynamik, Führen von Gruppen

  • Termin: 08.-11.06.2023             
  • Ort: Schladming am Dachstein

Modul: Outdoorspiele

Low-element Übungen, Bogenschießen, Materialkunde

  • Termin: 29.06.-02.07.2023
  • Ort: Lienz

Modul: Naturpädagogik

Natur- und Umweltkunde, Lebensraum Wald, Waldpädagogik, Tier- und Pflanzenkunde, Geologie und Gewässerkunde

  • Termin: 04.-06.08.2023
  • Ort: Lienz

Modul: Wildwasser
Verhalten als Guide, Gewässerkunde, Einführung Rafting, Einführung stand up paddeling, Einführung in Canyoning, Floßbau

  • Ort: Salzatal(Palfau)
  • Termin:  01.-03.09.2023

Modul: Überleben – Vermitteln von Überlebenstechniken

Zubereitung von tierischer- und pflanzlicher Nahrung, Bau von Unterkünften, Orientieren mit Hilfsmitteln
Wassergewinnung, -reinigung, Herstellung von Behelfswerkzeug

  • Termin: 28.09.-01.10.2023
  • Ort: Schladming am Dachstein

Prüfungsmodul

Lehrauftritte Überlebenstechniken, Lehrauftritte Spiele, Lehrauftritte Theorie

  • Termin:  21.-22.10.2023
  • Ort: Schladming am Dachstein
Bei Allen Modulen können Teilnehmer aus vergangenen Ausbildungen teilnehmen!

Praktikum: 5 private Wandertouren + eine Outdoortrainings mit einer Gruppe – zwischen den Modulen (wird beim Modul Basisausbildung erklärt)

Abschluss: Diplom OutdoortrainerIn

Kursbeitrag:

  • Kursbeitrag all inklusive € 2.523,00
  • Bildungskarenz möglich

Verpflegung & Unterkunft ist im Preis vom Dipl. Outdoortrainer  nicht inkludiert.

dein Weg bei uns:

Deine Anfrage

schick uns deine Anfrage im Formular und du erhältst einen Anruf oder Mail von unseren Bildungsexpert*innen

Deine Beratung

Wir beraten dich unverbindlich und kostenlos um alle deine Fragen zu beantworten und dir die Beste Ausbildung zu bieten!

deine individuelle Ausbildung

deine Individuellen Termine, Kursbeitrag auf dich zugeschnitten, und volle Unterstützung

deine Diplom

Du erhältst dein staatlich anerkanntes Diplom!

Zusatzmodule:

Wilderness First Aid:

Hier lernst du was zu tun ist bei den häufigsten Verletzungsmuster bei Bergsportarten in Österreich. 

a) klassischer Verbandslehre (was macht man klassisch in der Zivilisation)
b) neuesten und modernsten Mitteln (was ist international Stand der Technik?)
c) improvisieren/Wilderness Variante (was mache ich, wenn ich “nichts” habe?)

Weitere Inhalte: Psychologie von Extremsituationen, Stressmanagement, Selbstschutz, Versorgung von Verletzten bei Dunkelheit, Langzeitversorgung, Notruf/-nummern, Dokumentation, Gruppendynamik, Ausrüstung (womit kann ich improvisieren und was sollte ich an Erste Hilfe Material draussen mitnehmen).

Verpackt in viel Praxis und Szenarientrainings!
Basierend auf dem Training der Spezialeinsatzkräfte des Bundesheeres

Termin: 10.-12.11.23
Ort: wird noch bekannt gegeben
Kursbeitrag: € 590.-

 

Winter Survival:

Inhalt: Grundlagen zum Überleben im Winter (Psychologie des Überlebens, Prioritäten setzen in Überlebenssituationen, Feuer bei Kälte und Nässe, Bau von Unterkünften, Wassergewinnung und Aufbereitung, Orientieren ohne Hilfsmittel, Erste Hilfe mit einem Schwerpunkt auf Kälte, Nahrung).

Termin: 10.-12.03.23

Ort: wird noch bekannt gegeben

Kursbeitrag: € 590.-

deine kostenfreie Beratung

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen