Survival
Outdoortraining und Survival Training mit Profis in den Alpen. Ein Erlebnis das du nicht vergessen wirst – Bugout, Wasseraufbereitung, Feuer und Unterstandbau!
2 Tages Survival Training Basic

In diesen 2 Tagen werden dir alle Basiskenntnisse zum Thema Survival von Unterkunftbau über Orientierung bis hin zur optimalen Ausrüstung um sich mehrere Tage in einer unbewohnten Umgebung zurecht zu finden und zu überleben beigebracht.
Tag 1
- Karten und Geländekunde
- Wildkunde
- Grundlagen der Ernährung
- Verpflegung mit MRE´s(Notverpflegung)
- Ausrüstung
- Unterstand und Lager
- Hygiene und Wasseraufbereitung
- Übernachtung
- Feuer mit Hilfsmittel
Tag 2
- Nahkampf Basic
- Orientierungsmarsch
Ausrüstung:
gut eingetragene Wanderschuhe, Outdoorbekleidung, Regenschutz, Reserve Unterwäsche, Haube, Taschenlampe, Jagdmesser, Becher aus Metal, Schlafsack, Unterlegsmatte, Thermobekleidung, Essbesteck, Armbanduhr, Hygieneartikel(Handtuch) Sonnenschutzcreme, Medikamente wenn nötig
Weitere Informationen:
- Dauer: 2 Tages Workshop
- Do.-Fr. 13.-14.07.2023
oder - Do.-Fr. 28.-29.-09.2023
- Ort: Schladminger Tauern
Kursbeitrag:
- Beitrag € 297,00 inkl. Verpflegung
4 Tages Survival Training Advanced

In diesen 4 Tagen werden dir alle Basiskenntnisse zum Thema Survival von Unterkunftbau über Orientierung bis hin zur optimalen Ausrüstung um sich mehrere Tage in einer unbewohnten Umgebung zurecht zu finden und zu überleben beigebracht.
Tag 1
- Karten und Geländekunde
- Wildkunde
- Grundlagen der Ernährung
- Verpflegung mit MRE´s(Notverpflegung)
- Ausrüstung
- Unterstand und Lager
- Hygiene und Wasseraufbereitung
- Feuer mit Hilfsmittel
- Übernachtung mit Tarp
Tag 2
- Nahkampf Basic
- Orientierungsmarsch
- Behelfsmäßig Feuer und Wasserfiltrierung
- Nahrungsmittelbeschaffung aus der Natur
- Behelfsmäßige Orientierung ohne Hilfsmittel
- Notübernachtung
Tag 3
- Rückmarsch
- Kampfbahn (Überwinden von Geländeteilen ohne gesehen zu werden)
- Escape Training
- Nahkampf Advanced
- SERE Training
- Tarnung/Sickern
- Orientierungsmarsch
- Unterkunftsbau
- gemeinsamer Grillabend
Tag 4
- Physiologie und Psychologie der Belastung
- Grundlagen der Ernährung
Ausrüstung:
gut eingetragene Wanderschuhe, Outdoorbekleidung, Regenschutz, Reserve Unterwäsche, Haube, Taschenlampe, Jagdmesser, Becher aus Metal, Schlafsack, Unterlegsmatte, Thermobekleidung, Essbesteck, Armbanduhr, Hygieneartikel(Handtuch) Sonnenschutzcreme, Medikamente wenn nötig
Ausbilder: ehem. Soldaten des ÖBH
Dauer:
- Dauer: 4 Tages Workshop : 2 Nächte im Freien – 1 Nacht in der Unterkunft. Unterkunft ist nicht im Kursbeitrag enthalten.
- Do.-So. 13.-16.07.2023
oder - Do.-So. 28.09.-01.10.2023
- Ort: Schladminger Tauern
Kursbeitrag:
- Beitrag € 567,00 inkl. Verpflegung

Winter Survival:
Inhalt: Grundlagen zum Überleben im Winter (Psychologie des Überlebens, Prioritäten setzen in Überlebenssituationen, Feuer bei Kälte und Nässe, Bau von Unterkünften, Wassergewinnung und Aufbereitung, Orientieren ohne Hilfsmittel, Erste Hilfe mit einem Schwerpunkt auf Kälte, Nahrung).
Termin: 10.-12.03.23
Ort: wird noch bekannt gegeben
Kursbeitrag: € 590.-

Wilderness First Aid:
Hier lernst du was zu tun ist bei den häufigsten Verletzungsmuster bei Bergsportarten in Österreich.
a) klassischer Verbandslehre (was macht man klassisch in der Zivilisation)
b) neuesten und modernsten Mitteln (was ist international Stand der Technik?)
c) improvisieren/Wilderness Variante (was mache ich, wenn ich “nichts” habe?)
Weitere Inhalte: Psychologie von Extremsituationen, Stressmanagement, Selbstschutz, Versorgung von Verletzten bei Dunkelheit, Langzeitversorgung, Notruf/-nummern, Dokumentation, Gruppendynamik, Ausrüstung (womit kann ich improvisieren und was sollte ich an Erste Hilfe Material draussen mitnehmen).
Verpackt in viel Praxis und Szenarientrainings!
Basierend auf dem Training der Spezialeinsatzkräfte des Bundesheeres
Termin: 10.-12.11.23
Ort: wird noch bekannt gegeben
Kursbeitrag: € 590.-

Gutschein
Wir schicken dir deinen Gutschein per Post – schön aufbereitet – zu und du kannst ihn direkt verschenken!