Diplom Outdoortrainer und Erlebnis- Freizeitpädagogik Ausbildung

Dein Semesterstart – Special Bonus mit € 250,- für unsere Kurse!

Den Code für den Rabatt erhältst du bei deiner Anfrage!

Mit dem Lehrgang „Diplomierter Outdoortrainer“, beherrschst du ein breites Wissen in den Bereichen Outdoor-Pädagogik, Gruppendynamik, Natur- und Umweltkunde, Karten- und Geländekunde sowie Outdoorspiele und Überlebenstechniken!
Das umfassende Know How um Gruppen führen zu können und .

Vorteile der Outdoortrainer und Erlebnis- Freizeitpädagogik Ausbildung:

Übersicht zur Outdoortrainer und Erlebnis- Freizeitpädagogik Ausbildung:

Modul: Basisausbildung

Wetterkunde, Karten- und Geländekunde, Ausrüstungskunde, Rechts- und Versicherungskunde, Erste Hilfe Outdoor, Kommunikation und Gruppendynamik, Führen von Gruppen

  • Termin: 09.-12.04.2026  
  • Ort: Trofaiach/Schardorf

Modul: Outdoorspiele

Materialkunde, Sicherheit bei Übungen, Aufbau und Durchführung von Low- Elementübungen, Transfer, Einführung in die Gruppendynamik, Führen von Gruppen

  • Termin: 14.-17.05.2026
  • Ort: Lienz

Modul: Naturpädagogik

Tier- und Pflanzenwelt in den Alpen, Geologie- und Flusskunde, Waldkunde, Verständnis für den Naturraum „Jagd und Freizeit im Gleichklang“

  • Termin: 19.-21.06.2026
  • Ort: Lienz

Modul: Wildwasser
Wildwasser-Rafting, Canyoning, Stand Up Paddling, Floßbau, Tätigkeiten eines Guides, Flusskunde und Gefahren im Fluss

  • Termin: 30.07.-02.08.2026
  • Ort: Großreifling

Modul: Überleben – Vermitteln von Überlebenstechniken

Zubereitung von tierischer- und pflanzlicher Nahrung, Bau von Unterkünften, Orientieren mit Hilfsmitteln
Wassergewinnung, -reinigung, Herstellung von Behelfswerkzeug

  • Termin: 24.-27.09.2026
  • Ort: Schladming am Dachstein

Prüfungsmodul

Schriftliche Aufbereitung und Durchführung einer Outdoorübung, Schriftliche Aufbereitung einer Überlebenstraining-Technik, Handhabung und Theorie „Karten- und Geländekunde“.

  • Termin: 03.-04.10.2026
  • Ort: Trofaiach/Schardorf
Bei allen Modulen können Teilnehmer aus vergangenen Ausbildungen teilnehmen!
  • Mindestalter 18 Jahre
  • Keine Vorkenntnisse nötig
  • flexible Zeiteinteilung
  • ca. 6 Monate
  • Praktische und Theoretische Abschlussprüfung
  • maximal 20 Kursplätze
  • Standorte:
    Schladming, Trofaiach, Gesäuse, Lienz
  • Praktikum: 5 private Wandertouren + Outdoortrainings mit einer Gruppe – zwischen den Modulen (wird beim Modul Basisausbildung erklärt)
  • Ausrüstung: gut eingetragene Wanderschuhe, Outdoorbekleidung, Trinkflasche, Regenschutz, Reserve-Unterwäsche, Haube, Taschenlampe, Jagdmesser, Becher aus Metal, Schlafsack, Unterlegsmatte, Thermobekleidung, Essbesteck, Armbanduhr, Trekkingrucksack min. 60L (oder ähnliches), Hygieneartikel(Handtuch) Sonnenschutzcreme, Medikamente wenn nötig

Einmalige Investition in deine Ausbildung:

Abschlüsse: 

  • zert. Survival Instructor
  • Diplom Wanderguide
  • Diplom Outdoortrainer:in

Kursbeitrag:

  • Teilzahlung auf Anfrage

Verpflegung & Unterkunft ist im Preis vom Dipl. Outdoortrainer  nicht inkludiert. Unterkunft ist bei allen Modulen selbst zu organisieren!

Jetzt noch mehr Erfolg durch die Businessbegleitung mit wöchentlichen Inputs. Wir erleichtern dir den Start in dein Business!

5/5

5/5

über 317 erfolgreiche Absolventen

Wähle deinen Kursbeitrag:

Economy

Inklusive:
• Praxisunterricht
• APP
• Onlinelernplattform

nur mehr € 2.287,-

mit individuellem Finanzierungsplan

Premium

Inklusive:
• Praxisunterricht
• APP
• Onlinelernplattform
• Business Start Up
• gedruckte Skripten

statt € 2.547,-
um nur € 2.297,-
mit individuellem Finanzierungsplan

Superior

Inklusive:
• Praxisunterricht
• APP
• Onlinelernplattform
• Business Start Up
• gedruckte Skripten
• Lern Together

statt € 3.147,-
um nur € 2.897,-
mit individuellem Finanzierungsplan

Das sagen die Absolventen der Outdoortrainer und Erlebnis- Freizeitpädagogik Ausbildung:

Dein Schritte bei den Ausbildungen:

Anmeldung zur Ausbildung

Du erhältst Termine für deinen Standort: Wien, Graz, Innsbruck, Linz oder St Johann/Pg

Onboarding - Gespräch

Dein kostenfreies persönliches Kursablauf-Gespräch online mit unserer Leitung der Ausbildung

Deine persönliche APP

In unserer APP findest du deine Termine, Trainingsvideos, Trainings- und Ernährungs-Pläne uvm.

Online Plattform

Videos unterstützen dich mit Erklärungen und Anleitungen bei der Ausbildung (Skripten zum download, uvm.)

Deine Skripten per Post

Wir schicken dir deine
Skripten als Workbook direkt nach Hause (Premium, Superior)

Deine Termine

Je nach Paket finden Theorie und Praxismodule an unseren Standorten statt. Die Übersicht findest du in deiner APP.

Deine Diplom-Prüfung

Theorie: Fragenkatalog über die Fachbereiche bzw. Ausarbeiten einer Route
Praxis: Trainingseinheit gestalten und umsetzen.

Häufig gestellte Fragen:

Die Ausbildungen der Personal Outdoor Akademie richten sich an alle, die ihre Leidenschaft für Natur, Abenteuer und outdoor‑gestütztes Lernen beruflich verwirklichen wollen. Ideal für Quereinsteiger, pädagogisch Interessierte, Trainer, Tourguides oder alle, die Team-Events oder Survival-Kurse leiten möchten – und das ohne oder mit wenig Vorerfahrung.

Die Akademie bietet ein vielseitiges Programm aus:

  • Dipl. Outdoortrainer & Erlebnispädagogik
    • Inhalte: Outdoor‑Pädagogik, Gruppendynamik, Naturkunde, Geländekunde, Teambuilding, Survival‑Techniken

  • Wanderführer (Wanderguide)
    • Für alle, die geführte Touren planvoll und sicher begleiten möchten – mit Schwerpunkt Kartenkunde, Naturvermittlung und organisatorischem Know-how .
  • Selbstverteidigungstrainer (Erwachsene, Frauen, Kinder)
    • Komplett‑Ausbildung mit Aikido, Jiu Jitsu, Krav Maga, Szenarien‑Training – ca. 3 Monate, Theorie und Praxis, keine Vorkenntnisse nötig
  • Survival‑Seminare & Erlebnispädagogik-Kurse
    • Kurzformate – Wochenenden oder Intensiv‑Camps – für Abenteuerlustige, die Wildnis‑ und Survival‑Methoden erleben wollen

Die Personal Outdoor Akademie bietet für jeden das optimale Bildungskonzept. Sollte man Vorkenntnisse von anderen Akademien oder Ausbildungen besitzen können diese angerechnet werden. Ansonsten kannst du auch ohne Vorkenntnisse einsteigen und dir wird von Grundauf alles beigebracht.

Die Dauer ist so flexibel wie du – du kannst selbst entscheiden, ob du schneller durchstarten oder dir mehr Zeit lassen möchtest. Beim Outdoortrainer mit Erlebnispädagogik und Teambuildinginhalten gibt es fixe Termine die du aber in für dich passender Reihenfolge absolvieren kannst.

Der wöchentliche Aufwand ist bewusst flexibel gehalten. Je nach deinem persönlichen Tempo solltest du mit etwa 5–12 Stunden pro Woche rechnen. Ideal für Berufstätige oder Studierende – und optimal, um Theorie direkt in die Praxis umzusetzen.

Ja – du kannst dich jederzeit anmelden. Über das flexible Onboarding legst du gemeinsam mit den Bildungsexperten den idealen Starttermin fest Termine lassen sich bei Bedarf individuell verschieben.

Absolut. Die Ausbildung ist speziell dafür ausgelegt, sich mit einem Beruf oder Studium vereinbaren zu lassen. Die Kombination aus Online-Lernen, praktischen Modulen und individuellen Lernphasen macht es dir leicht, flexibel zu bleiben und trotzdem dranzubleiben.

  • Economy: Zugang zur Lernplattform, App und reiner Präsenzunterricht

  • Premium: plus 1-Tages Business‑StartUp‑Seminar und gedruckte Skripte 

  • Superior: zusätzlich monatliches „Lern‑Together“ mit einem Dozenten sowie sämtliche Skripte und Plattformzugänge

Ja, es bestehen attraktive Fördermöglichkeiten – z. B. durch die Bildungsprämie oder regionale Förderprogramme. Die Akademie unterstützt dich gern bei der Suche nach der passenden Förderung und hilft dir im persönlichen Beratungsgespräch dabei, das Beste für dich rauszuholen.

Die Akademie bietet faire Ratenzahlungsmodelle, mit denen du deine Ausbildung bequem finanzieren kannst. In Kombination mit möglichen Förderungen wird die Ausbildung auch finanziell realisierbar – ohne Druck, aber mit Perspektive.

Durch das Öcert sind wir als Ausbildungsinstitut staatlich anerkannt und somit auch unsere Ausbildungen weswegen diese auch von den Landesförderstellen je nach Voraussetzung der Teilnehmenden finanziert werden. Zusätzlich hat man nach absolvierter Ausbildung die Möglichkeit einen außerordentlichen Antritt zur Lehrabschlussprüfung für Fitnessbetreuer zu absolvieren wodurch man auch einen Lehrabschluss zusätzlich erwerben kann.

Du erhältst ein je nach Ausbildung mehere branchenweit anerkannte Diplome/Zertifikate, ausgestellt auf Deutsch und auf Nachfrage Englisch – ideal für internationale Bewerbungen.

Unsere Lizenzen sind lebenslang gültig. Bei Bedarf sind Auffrischungen sinnvoll, aber nicht zwingend vorgeschrieben.

  • Selbstständig als Outdoortrainer/in, Survival‑Guide oder Wanderführer

  • Angestellt z. B. in Hotels, Schulen, Firmen‑Teamevents, Sportvereinen oder Outdoor‑Agenturen

  • Businessstart mit Hilfe des inkludierten Business‑Seminars, ideal für den Aufbau deines eigenen Unternehmens

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen